Hochgrasmähen im Fokus

DER Trend für alle Grünflächen

In den letzten Jahren geht der Trend im Garten- und Landschaftsbau immer mehr in Richtung Hochgrasmähen (u.a. mit Sichelmäher oder Schlegelmäher). Artenreiche, bunte Blumenwiesen mit vielen verschiedenen Pflanzen sollen erhalten bleiben und werden seltener gemäht, um den Bienen eine Weide zu bieten. Dabei wird das Gras schnell über einen Meter hoch und kann mit herkömmlichen Geräten schwer gemäht werden. Ein weiterer Grund für erschwerte Bedingungen beim Mähen kann Wildwuchs sein. Wenn Grünflächen unregelmäßig gepflegt und selten gemäht werden, nehmen Sträucher, jungholzige Triebe und sonstiges Gestrüpp schnell die Überhand und können schwer beseitigt werden.

In diesem Fall sind wir der richtige Ansprechpartner für Sie! Auch um herausfordernde Flächen zu mähen sind wir bestens ausgestattet. Wir bringen Ordnung in jedes Gestrüpp, auch wenn Ihr Grundstück schon seit mehreren Jahren nicht mehr gemäht worden ist. Neben den klassischen Rasenmähern, Rasentraktoren und Motorsensen verfügt unser Gerätepark auch über einen hochmodernen Hochgrasmäher, der besonders bei verwilderten Flächen zum Einsatz kommt.

Wildwuchs durch Mulchmähprinzip beseitigen

Hohes Gras, dickwachsende Wildkräuter, Jungholztriebe, Sträucher und Dornen sind kein Problem und werden mit dem Hochgrasmäher in Leichtigkeit beseitigt. Das Mähen nach dem Mulchmähprinzip bringt viele Vorteile für den Grundstücksbesitzer und für die Natur: Die Grünfläche erhält ein besonders gleichmäßiges Gesamtschnittbild und wird auf natürliche Weise gedüngt. Das Schnittgut wird in der Regel während des Mähens klein zerhäckselt bzw. bei Wildwuchs geschlegelt und auf die gesamte Schnittbreite verteilt. Es bleibt liegen, verrottet und gibt die Nährstoffe an den Boden zurück. Dadurch wird die Wiese gleichmäßig gedüngt, das Grundwasser wird nicht belastet und eine zusätzliche Düngung ist nicht erforderlich. Auch die aufwendige Entsorgung des Schnittgutes und somit ein weiterer Arbeitsschritt entfällt.  

Eine Studie der Universität für Bodenkultur in Wien zeigt, dass eine Wiese, die mit dem Mulchmähprinzip gemäht wird, vitaler ist. Die Aktivität von Bodenlebewesen ist auf gemulchten Flächen um etwa 40 Prozent höher und unterschiedliche Gräserarten bleiben mengenmäßig konstant erhalten. Das schont die Natur und erhöht die Artenvielfalt.

Rasenpflege einmal anders

Das Mulchmähprinzip kann nicht auf Wiesen und in schwierigem und verwildertem Gelände zum Einsatz kommen, sondern eignet sich auch hervorragend für die Rasenpflege bzw. als Ersatz zum herkömmlichen Rasenmähen mit Fangkorb. Rasenflächen werden durch den Einsatz des Mulchmähprinzips gleichmäßig gedüngt und erhalten dadurch einen frischeren Grünton. Das Gras wächst dichter und der Rasen ist somit belastbarer. In der Regel passiert das mit dem Rasenmäher. Bei großen Flächen wird auch der Hochgrasmäher zum Einsatz kommen.

Kohl Objektbetreuung hat für jede Anforderung das passende Gerät zur Hand und wir erledigen jegliche Mäharbeiten auf privaten oder gewerblichen Grundstücken, auf kleinen oder großen Flächen und auf ebenem oder unebenem Gelände zuverlässig für Sie. Kontaktieren Sie uns und wir beraten Sie gerne und erstellen für Ihre Bedürfnisse ein individuelles Angebot.